Unsere schöne Welt im Atelier am Markt Die Künstlerin Christine Danninger aus Scharnstein präsentiert ihre
Weiterlesen
Unsere schöne Welt im Atelier am Markt Die Künstlerin Christine Danninger aus Scharnstein präsentiert ihre Werke im Rahmen einer Einzelausstellung in Gmunden. Am Marktplatz 19 zeigt sie ihre neue Ausstellung noch bis 8. August. In
WeiterlesenMexikanische Kunst trifft Salzkammergut-Flair Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Schloss Orth in Gmunden in eine bunte Bühne für internationale Kunst. Beim bereits fünften „Kunstspazierer“ brachte der Kunstverein Gmunden unter der Leitung von Matthias Kretschmer
WeiterlesenAltmünster in Feierlaune – Der Kirtag als Publikumsmagnet Am Freitag, dem 18. Juli, wurde in Altmünster der 426. Kirtag bei strahlendem Sonnenschein eröffnet. Hunderte Gäste strömten rund um das Schloss Ebenzweier, um die besondere Stimmung
WeiterlesenHitzeschlacht rund um den Traunsee – 36. Traunsee Bergmarathon begeistert mit Sport, Natur und Herz Am Samstag, dem 5. Juli 2025, startete um 3 Uhr morgens der traditionsreiche Traunsee Bergmarathon am Stadtplatz in Gmunden. Bei
WeiterlesenDie ersten Bilder – Bericht folgt
WeiterlesenBlumen, Buch und Blickwinkel Angelika Toma begeistert in Gmunden Angelika Toma präsentierte am 4. Juli 2025 im Atelier am Markt in Gmunden ihre Blumenbilder und las aus ihrem Roman „IMOSCHENKOS PICASSO und die Unwiederbringlichen“. Viele
WeiterlesenEin halbes Jahrhundert im Dienst der Schützen – Herbert Hahn feiert Abschied mit Herz Herbert Hahn, langjähriger Oberschützenmeister des Schützenvereins Neukirchen/Altmünster, lud am Samstag zur Feier mit Mitgliedern der ehemaligen Jugendgruppe ein. Herbert war es
WeiterlesenNudelfest in Gmunden: Fest der Hilfe und des Genusses Das diesjährige Nudelfest in Gmunden, organisiert vom Sozialverein „Hände die Helfen“, war erneut ein voller Erfolg. Mit 25 engagierten Helfern wurde ein beeindruckendes Event auf die
WeiterlesenKaffee Brandl wird zur Galerie Am 10. Mai verwandelte der Gmundner Kunstverein den Gastgarten des Café Brandl in eine offene Bühne für lokale Kunst. Bei strahlendem Wetter und einzigartiger Atmosphäre präsentierten fünf Künstlerinnen und Künstler
WeiterlesenNostalgieschifest 2025: Ein Hauch von Ski-Geschichte am Feuerkogel Das 23. Nostalgieschifest am Feuerkogel vereinte am 22. März 2025 Skigruppen aus Österreich, Deutschland und Slowenien in historischen Kostümen. Bei bestem Ambiente standen nicht die Geschwindigkeit, sondern
Weiterlesen